Tagungsprogramm
(Änderungen vorbehalten)
Freitag, 21.9.2018
vormittags: Neuklassik-Spaziergang in Weimar
Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben bzw. ist er beim Veranstalter zu erfragen.
14.00 Uhr: Begrüßung, Dr. Marco Bastianelli (Perugia)
15.00 Uhr: Prof. Dr. Günter Hartung (Halle): »Samuel Lublinski und Paul Ernst im Verhältnis zu Thomas Mann«
16.00 Uhr: Ralf Gnosa, M.A. (Mönchengladbach): »Der Erzähler Samuel Lublinski und die Neuklassik«
20.00 Uhr: Autorenlesung Ralf Gnosa – »Der Wanderer über dem Nebelmeer«
Sonnabend, 22.9.2018
10.00 Uhr: Prof. Dr. Christine Magerski (Zagreb): Neuklassik als Fluchtpunkt aus der Moderne am Beispiel Samuel Lublinski
11.00 Uhr: Prof. Dr. Maurizio Pirro (Bari): Samuel Lublinski als Dramatiker
14.30 Uhr: Mitgliederversammlung
16.00 Uhr: Fabian Wilhelmi, M.A. (Düsseldorf): Das Siegfriedbild in den Nibelungendramen Paul Ernsts und Samuel Lublinskis
17.00 Uhr: Dr. Zoë Ghyselinck (Gent): Episierung im Drama
20.00 Uhr: Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Paul Ernst und Samuel Lublinski
Sonntag, 23.9.2018
10.00 Uhr: Dr. Christoph Fackelmann (Wien): Ein »Bündnis der wenigen ,Aufrechten’«? Otto Stoessl vermittelt zwischen Ernst, Lublinski und Karl Kraus.
11.00 Uhr: Loreen Sommer, M.A. (Heidelberg): Lublinski und seine Kontroverse mit Arno Holz