Tagung und Mitgliederversammlung der Paul-Ernst-Gesellschaft
Mönchengladbach, 22.5.2015 - 24.5. 2015
Freitag, 22.5.2015
Anreise
Treffpunkt, Abendessen: Van Dooren, Kaiserstr. 132 (Ecke Schillerplatz), 41061 Mönchengladbach; ca. 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof und zum Tagungsort "Ladenlokal"
20 Uhr: Hans Leifhelm und Paul Ernst - kommentierte Lesung durch Ralf Gnosa
Samstag, 23.5.2015
10 Uhr: Vorstandssitzung
11.30 Uhr: Begrüßung durch den Präsidenten Dr. Marco Bastianelli Dr. Rolf Füllmann (Köln): "Die Rezeption der Troubadourviten in den 'Troubadourgeschichten' von Paul Heyse und Paul Ernst"
12.30 Uhr: Mittagessen
14.30 Uhr: Mitgliederversammlung
15.30 Uhr: Dr. Zoë Ghyselinck (Gent/Nijmegen): Buchvorstellung ihrer Dissertation: "Form und Formauflösung der Tragödie. Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts" (De Gruyter 2015)
16.30 Uhr: Gesprächsrunde: Pläne für das Jubiläumsjahr 2016
18.00 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Autorenlesung: Helene Rogel (Mönchengladbach) - "Dunkelwesen"
Sonntag, 24.5.2015
10.30 Uhr: Angela Kobelt, M.A. (Leipzig): "Paul Ernst und die Chinabilder in der deutschsprachigen Literatur"
11.30 Uhr: Dr. Marco Bastianelli (Perugia): "Paul Ernst und Friedrich Nietzsche"
12.30 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr: Abschließende Gesprächsrunde: Pläne für das Jubiläumsjahr 2016
15.00 Uhr: Museumsbesuch
im Anschluß: Ausklang in einer Altbier-Hausbrauerei
Montag, 25.5.2015
Abreise
Tagungsort ist das "Ladenlokal" Eickener Str. 14 41061 Mönchengladbach
Sämtliche Vorträge und Lesungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Spenden für die Paul-Ernst-Gesellschaft und unseren Gastgeber, den Waldhaus12 e.V., der das "Ladenlokal" unterhält, sind jedoch herzlich willkommen!